Eine ganz besondere Erfolgsgeschichte

Fördervereine gibt es viele, aber nur wenigen gelingt es, bei Schüler­innen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und in der Öffentlichkeit ein so hohes Maß an Akzeptanz und Anerkennung zu erreichen, wie der Förderverein der Jerg-Ratgeb-Realschule. Möglich ist dies durch die feste Verankerung in den vielen Bereichen der Schule, durch Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen der Pädagogik und der Arbeitswelt bei Beibehaltung klarer Ziel­setzungen.

Aber so öffentlichkeitswirksam sich einige der vom Förderverein unterstützten Schulprojekte auch darstellen, so überlegt eingefügt sind sie auch in den Zielen für eine umfassende Bildung und einer optimalen Vorbereitung der Schüler und Schülerinnen auf die Arbeitswelt und so behutsam nimmt sich der Förderverein bei deren Umsetzung zurück.

  • Mediothek
  • Berufsinfomarkt
  • Innenhof
  • Klassenprojekt: Englandreise
  • Klassenprojekt: SE-Projekt Straßenkinder
  • Klassenprojekt: Ökogarten
  • Sport an der Schule: Baseball
  • Sport an der Schule: Inliner Sicherheitstraining
  • Sport an der Schule: Sportklassenschullandheim
  • Klassenprojekt: SE-Projekt Schulsanitätsdienst
  • Sport an der Schule: Handballtrikots
  • Klassenprojekt: SE-Projekt Schulsanitätsdienst
  • Sport an der Schule: Kirschblütenlauf
  • Mediothek: Duden
  • Trinkbrunnen
  • Klassenprojekt: Nacht unter Sternen
  • Verkehrssicherheit: Verkehrssicherheitstag
  • Musik an der Schule: Cajons
  • Verkehrssicherheit: Verkehrssicherheitstag
  • Musik an der Schule: Bläserklassenschullandheim
  • Musik an der Schule: Big Band
  • Musik an der Schule: Gitarren
  • Mediothek
  • Klassenprojekt: SE-Projekt Betreuung von Betreuten
  • Klassenprojekt: Zirkusprojekt
  • Klassenprojekt: Lärmampeln
  • Klassenprojekt: TA Tage
  • Musik an der Schule: Big Band
  • Musik an der Schule: Sie8and
  • Schülermitverantwortung
  • Klassenprojekt: Schullandheim 7e
  • Klassenprojekt: Konzertbesuch 5a
  • Klassenprojekt: Schullandheim 7a
  • Klassenprojekt: Schullandheim 7d
  • Klassenprojekt: Abschlussfahrt 10f
  • Klassenprojekt: Kunst an der Schule
  • Klassenprojekt: Besuch der Gedenkstätte Dachau
  • Klassenprojekt: Theaterpägagogischer Workshop
  • Sport an der Schule: Bundesjugendspiele
  • Schülermitverantwortung: SMV-Turnier
  • Klassenprojekt: Geh an Deine Grenzen
  • Klassenprojekt: Bewußte Ernährung
  • Klassenprojekt: Krimi-Werkstatt
  • Mediothek: Märchenlesung
  • Mediothek: Nana-Figur
  • Mediothek

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45

2023-08 Abschlussfahrt 10b

Ihre Abschlussfahrt führte die Klasse 10b nach München. Sie erlebten ein tolles und abwechslungsreiches Programm und eine ziemlich lange Heimfahrt...

2023-08 Besuch Kloster Bebenhausen

Ein Lerngang führte die Religruppe der 7er Klassen in das Kloster nach Bebenhausen. Der Bericht der beiden Lehrkräfte, Bettina Braun...

2023-07 Eislaufen 8d

Es ist zwar schon einige Zeit her, aber der nächste Winter kommt ja auch bald wieder. Der Bericht des Klassenlehrers...

2023-07 Windsurfschullandheim 9c

Es braucht seine Zeit, bis man zumindest auf dem Surfbrett stehen und zudem noch das Segel halten kann. Nachdem diese...

2023-07 Lerngänge auf die Schwäbische …

Die Lehrerin Gudrun Fischer hat 3 Lerngänge mit jeweils 2 Klassen auf die Schwäbische Alb organisiert. Zu jedem dieser Ausflüge...

2023-07 Abschlussfahrt 10d

Ihre Abschlussfahrt führte die Klasse 10d nach Paris. Kein schlechter Ort für diesen Anlaß. Leider konnten Sie Notre-Dame nur von...