Fördervereine gibt es viele, aber nur wenigen gelingt es, bei Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und in der Öffentlichkeit ein so hohes Maß an Akzeptanz und Anerkennung zu erreichen, wie der Förderverein der Jerg-Ratgeb-Realschule. Möglich ist dies durch die feste Verankerung in den vielen Bereichen der Schule, durch Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen der Pädagogik und der Arbeitswelt bei Beibehaltung klarer Zielsetzungen.
Aber so öffentlichkeitswirksam sich einige der vom Förderverein unterstützten Schulprojekte auch darstellen, so überlegt eingefügt sind sie auch in den Zielen für eine umfassende Bildung und einer optimalen Vorbereitung der Schüler und Schülerinnen auf die Arbeitswelt und so behutsam nimmt sich der Förderverein bei deren Umsetzung zurück.
Was für eine Erfolgsgeschichte! Aus einem zufälligen Besuch von Markus Walker (Verein Nazareth Kinderheim Kenia) bei einem Konzert der Bläserklassen...
Der Verkehrssicherheitstag der Jerg-Ratgeb-Realschule gemeinsam mit dem Andreae-Gymnasium wurde organisiert von den Lehrern Domink Kirgis (JRS) und Zoltan Borlan (Andreae)...
Ein Schullandheim mit Schwerpunkt auf dem Wasser! Das ist das Besondere in den Sportklassen der Schule. Die 7c erlebte eine...
Demnnächst werden viele Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen in einer Berufsausbildung Geld verdienen. Und diese Einkünfte werden dann stetig...
Wie oft muss man kommen um ein Stammgast zu sein? Vielleicht ist es gar nicht die Anzahl selbst. Viel mehr...
Solidarität und demokratische Prinzipien kann in einem Vortrag vermittelt werden. Man hört zu, findet es gut, und vergisst es oft...