Fördervereine gibt es viele, aber nur wenigen gelingt es, bei Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und in der Öffentlichkeit ein so hohes Maß an Akzeptanz und Anerkennung zu erreichen, wie der Förderverein der Jerg-Ratgeb-Realschule. Möglich ist dies durch die feste Verankerung in den vielen Bereichen der Schule, durch Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen der Pädagogik und der Arbeitswelt bei Beibehaltung klarer Zielsetzungen.
Aber so öffentlichkeitswirksam sich einige der vom Förderverein unterstützten Schulprojekte auch darstellen, so überlegt eingefügt sind sie auch in den Zielen für eine umfassende Bildung und einer optimalen Vorbereitung der Schüler und Schülerinnen auf die Arbeitswelt und so behutsam nimmt sich der Förderverein bei deren Umsetzung zurück.
Hier wartet auf die Klassen 5 - 9, evtl auch 19, eine knifflige Rettungsaktion. Diese verläuft über 10 Level hoch...
Im Gäubote wird in einem Artikel auch auf die Altstadtrallye hingewiesen, zu finden unter 2021-02 Altstadtrallye - Zwischenbericht.
Da sich die Schulen aufgrund des Corona-Lockdowns nicht persönlich vorstellen können, präsentieren sich die Herrenberger Schulen im Gäuboten. Die Vorstellung...
Hallo zusammen,wir Schulsozialarbeiter*innen haben eine neue Schnitzeljagd entworfen. Diese wird ab nächsten Montag, 18.01., auf 20 Stationen quer durch die...
NEUE HÖRBÜCHER NEUE HÖRBÜCHERNEUE HÖRBÜCHER NEUE HÖRBÜCHER betreut durch: Bärbel Kranert, Jutta Sailer Im Augenblick ist es ja wirklich schwierig, sich zu...
Was machen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 neuerdings in der Pause? Natürlich Pausenspiele! Die Idee hatte Rose...