Es war eine schöne Abwechslung zum normalen Schulalltag. Und trotzdem hatte dieser Film einen pädagogischen Wert. Die Klassenlehrerin Ina Peter hat einen Bericht dazu verfasst, siehe unter Projekte - Klassenprojekte - 2023-11 Schulkino.
Aktuell
Seit einigen Tagen stehen im Freien unter dem Anbau 2 Outdoor-Tischtennisplatten. Der Schulleiter Alexander Riegler hat dieses Projekt initiiert und auch gleich einen Bericht dazu geschrieben, siehe unter Projekte - Schulprojekte - 2023-10 Outdoor-Tischtennisplatten.
Die Projektegruppe "Gegen das Vergessen" der Jerg-Ratgeb-Realschule, bestehend aus 24 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 10, erhalten für Ihr gleichnamiges Projekt den Dr.-Martin-Zeller-Preis. Der Gäubote berichtet von der Preisverleihung, siehe unter Projekte - Klassenprojekte - 2023-10 Gegen das Vergessen.
Die Bläserklasse 6b verbrachte eine Woche in der Musikadademie in Weikersheim. Natürlich stand das Musizieren im Vordergrund. Aber daneben gab es auch so manches weitere Erlebnis. Der Bericht der Musiklehrerin Anja Pfeifer ist zu finden unter Projekte - Musik an der Schule - 2023-10 Schullandheim Bläserklasse 6b.
50 Schülerinnen erlebten einige unvergleichlich schöne und stressige Tage. Aber jede Minute war es wohl wieder wert, wie aus dem Bericht der beiden Englischlehrerinnen Silke Krämer und Melanie Wissendaner zu lesen ist, siehe unter Projekte - Klassenprojekte - 2023-10 Englandfahrt.
Die Sieband (Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8) und die BigBand (Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10) waren für einige Tage in der Musikakademie Weikersheim. Ziel dabei war, als Orchester und als Gruppe zusammen zu finden. Aber insbesondere für die anstehenden Konzerte am 20. Dezember 2023 und am 16. April 2024 die musikalische Basis zu legen. Der Bericht von Anja Pfeifer, Leiterin der Fachschaft Musik, ist zu finden unter Projekte - Musik an der Schule - 2023-10 Probetage SieBand und BigBand.
Die Klassen der Klassenstufe 7 werden ja nach der 6. Klasse neu zusammengesetzt. Insofern treffen viele Schülerinnen und Schüler in ihrer neuen Klasse auf unbekannte Mitschülerinnen und Mitschüler. Damit die Klassengemeinschaften sich besser kennenlernen, bietet sich jeweils ein gemeinsamer Besuch im Hochseilgarten an. Stellvertretend für die 7er Klassen hat die Klassenlehrerin der 7a, Ina Peter, einen Bericht verfasst, siehe unter Projekte - Klassenprojekte - 2023-10 Sozialkompetenztraining 7er.
Ihre Abschlussfahrt führte die Klasse 10b nach München. Sie erlebten ein tolles und abwechslungsreiches Programm und eine ziemlich lange Heimfahrt. Der Bericht des Klassenlehrers Johannes Hilscher ist zu finden unter Projekte - Klassenprojekte 2023-08 Abschlussfahrt 10b.
Seite 1 von 37