Der Gäubote hat die 5 Jahrgangsbesten Absolventen der Schule interviewt. Was sind ihre nächsten Ausbildungsschritte, was sind ihre Erfolgsrezepte und welche Hobbys betreiben sie. Der Artikel des Gäubote steht unter Projekte - Schulprojekte - 2025-08 Die Jahrgangsbesten.
Aktuell
Hamburg ist eine der schönsten Großstädte Deutschlands, viele sagen, die Allerschönste. Kein Wunder, dass die 10b für ihre Abschlussfahrt dahin gefahren ist. Der Klassenlehrer Johannes Hilscher beschreibt die tollen Erlebnisse dieser Reise siehe unter Projekte - Klassenprojekte - 2025-07 Abschlussfahrt 10b.
Die Abschlussfeier für die Real- und Hauptschulabsolventen war für alle Beteiligten ein rundum gelungener Ausklang der Schulzeit. Trotz der erheblichen Einschränkungen während der Coronazeit erreichten 14 Realschulabsolventen die Gesamtnote 1,5 oder besser. Der ausführliche Bericht des Gäubote ist zu finden unter Projekte - Schulprojekte - 2025-07 Abschlussfeier.
Kurz vor dem Ende des Schuljahres gaben die beiden Bläserklassen 5b und 6b in der Mensa Makrweg noch ein furioses Konzert. Der begeisternde Bericht des Gäubote ist zu lesen unter Projekte - Musik an der Schule - 2025-07 Bläserklassenkonzert.
Nach vielen Monaten Provisorium können die Lehrkräfte, die Schulleitung und das Schulsekretariat in die renovierten Räume zurückkehren.
Im Rahmen eines kleinen Festaktes wurde dieser Umbau von Oberbürgermeister Nico Reith der Schule übergeben. Der Bericht des Gäubote ist zu finden unter Projekte - Schulprojekte - 2025-07 Schulhausumbau.
Was für eine Erfolgsgeschichte! Aus einem zufälligen Besuch von Markus Walker (Verein Nazareth Kinderheim Kenia) bei einem Konzert der Bläserklassen auf dem Weihnachtsmarkt ergibt sich eine Spende an ein Kinderheim in Kenia. Nun besuchen die dortige Heimleiterin Eunice Okore und ihre Tochter Anthea Anjango die Schule. In einem umfangreichen Artikel berichtet der Gäubote darüber, siehe unter Projekte- Musik an der Schule - 2025-07 Spende für Kinderheim in Kenia.
Der Verkehrssicherheitstag der Jerg-Ratgeb-Realschule gemeinsam mit dem Andreae-Gymnasium wurde organisiert von den Lehrern Domink Kirgis (JRS) und Zoltan Borlan (Andreae). Unter der fachlichen Betreuung der Polizei, des Busunternehmens Däuble, der Fahrschule Halanke und des ADFC wurden alle 8. Klassen unterrichtet. Der ausführliche Bericht des Gäubote ist zu finden unter Projekte - Schulprojekte - 2025-07 Verkehrssicherheitstag.
Ein Schullandheim mit Schwerpunkt auf dem Wasser! Das ist das Besondere in den Sportklassen der Schule. Die 7c erlebte eine unvergessliche Woche in Limburg an der Lahn. Der Bericht des verantwortlichen Sportlehrers Sebastian Gleffe steht unter Projekte - Sport an der Schule - 2025-07 Kanuschullandheim 7c.
Seite 1 von 48