Aktuell

Doppelte Sportfreude für die Klassen 7c und 8c der Jerg-Ratgeb-Realschule:

Die Olympia-Siegerin Leonie Maier gibt im Rahmen der VFB-Sportschule den Sportklassen wertvolle Tpps.

Beim Höfleswetzturnier holte sich eine der beiden Jungenmannschaft der 8c den Turniersieg.

Der Sportlehrer Sebastian Gleffe hat dazu einen Bildbericht geliefert, siehe unter Projekte- Sport an der Schule - 2025-09 Höflewetzturnier.

"Lippels Traum" ist ein Theaterstück, das 23 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 eingeübt und vorgeführt haben.

Man muss als Zuschauer dabei gewesen sein um zu erleben, wie das Engagement und Können der jungen Schauspielerinnen und Schauspieler das Theaterstück zum Leben erweckt haben. Man muss dabei gewesen sein, um zu erleben, wie die Kulissen und die Beleuchtung die Realität und die Traumwelt gestaltet haben. Man muss dabei gewesen sein, um zu erleben wie packend dieses Theaterstück sein kann.

Die Kunstlehrerin und Leiterin der Theater-AG, Ilona Will, hat darüber einen Bericht verfasst, zu sehen unter Projekte - Klassenprojekte - 2025-09 Lippels Traum

 

Eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 war für eine Woche auf der Tübinger Hütte im Montafon zur Handwerkstatt. Hat das etwas mit Handwerk zu tun? Richtig! Denn die Gruppe hat fleißig an und in der Hütte gearbeitet. Aber natürlich gehört auf einer Alpenhütte das Wandern und Klettern auch dazu.

Die begleitenden Lehrkräfte Ina Dietrich, Johannes Hilscher und Tobias Stark haben einen ausführlichen Bericht verfasst, zu lesen unter Projekte - Klassenprojekte - 2025-09 Handwerkstatt

Outdoor-Abenteuer im Ötztal

Die Sportklasse 8c erlebte Ende Juni ein unvergessliches Outdoor-Schullandheim im Ötztal. Rafting, Canyoning, Klettern im Hochseilgarten und viele weitere Highlights forderten Mut, Teamgeist und Durchhaltevermögen – und sorgten für jede Menge Spaß. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Gastgeber, an das Team von CanKick, unsere Lehrer Herr Nussbächer und Frau Heumüller, sowie an den Förderverein, der das Projekt tatkräftig unterstützt hat. Der Bericht von Philipp Nussbächer steht unter Projekte - Sport an der Schule - 2025-09 Schullandheim der 8c im Ötztal.

Die Abschlussfeier für die Real- und Hauptschulabsolventen war für alle Beteiligten ein rundum gelungener Ausklang der Schulzeit. Trotz der erheblichen Einschränkungen während der Coronazeit erreichten 14 Realschulabsolventen die Gesamtnote 1,5 oder besser. Der ausführliche Bericht des Gäubote ist zu finden unter Projekte - Schulprojekte - 2025-07 Abschlussfeier.

Beitragsliste