Fördervereine gibt es viele, aber nur wenigen gelingt es, bei Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und in der Öffentlichkeit ein so hohes Maß an Akzeptanz und Anerkennung zu erreichen, wie der Förderverein der Jerg-Ratgeb-Realschule. Möglich ist dies durch die feste Verankerung in den vielen Bereichen der Schule, durch Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen der Pädagogik und der Arbeitswelt bei Beibehaltung klarer Zielsetzungen.
Aber so öffentlichkeitswirksam sich einige der vom Förderverein unterstützten Schulprojekte auch darstellen, so überlegt eingefügt sind sie auch in den Zielen für eine umfassende Bildung und einer optimalen Vorbereitung der Schüler und Schülerinnen auf die Arbeitswelt und so behutsam nimmt sich der Förderverein bei deren Umsetzung zurück.
Die Klasse 6a war für einige Tage im Schullandheim in Wildberg. Dass diese Zeit mitten in der Natur ein ganz...
Der Autor Naceur-Charles Aceval war schon einige Male zu Gast in der Schule. Auch bei der kürzlichen Lesung hat er...
Manuel Bühler, ein ehemaliger Profifussballer, war zu Gast im Religions- und Ehtikunterricht. Dass dies für alle eine interessante Schulstunde war...
Die Sportklassen 5c und 6c waren im März im Montafon. Der Bericht der Sportlehrerin Ellen Bok steht unter Projekte -...
Die Französischgruppen der Klassenstufen acht und neun waren für eine Woche in Paris. Die Atmosphäre und die Einzigartigkeit dieser Metropole...
Der Fachbereich Technik ist stolzer Besitzer eines Lasercutters, der in dem im Aufbau befindlichen MakerSpace seinen Platz gefunden hat. Der...