Der Erzähler Naceur Charles Aceval, aufgewachsen in einer armen Familie in Algerien, kennt Geschichten und Märchen, die er in seiner Kindheit von seiner Mutter und seiner Großmutter erzählt bekommen hat. Zu Gast in der Mediothek zieht er die Fünftklässler in seinen Bann. Der Bericht des Gäubote steht unter Projekte - Mediothek - 2017-03 Lesung mit Naceur Charles Aceval.
Aktuell
Am Samstag dem 18. März 2017 war wiederum Berufsinfomarkt in der Jerg-Ratgeb-Realschule. Über 50 Firmen stellten ihre Ausbildungsangebote vor. Wie auch in allen vorangegangenen Jahren wurde diese Veranstaltung von den betreffenden Schülern und Schülerinnen der Jerg-Ratgeb-Realschule aber auch vieler weiterer Schulen gut besucht. Zu dieser 20. Jubiläumsveranstaltung waren hochrangige Ehrengäste anwesend: Landrat Roland Bernhard, Oberbürgermeister Thomas Sprißler und die beiden Landtagsabgeordneten Sabine Kurtz und Dr. Bernd Murschel. Lesen Sie den Bericht des Gäubote unter Projekte - Berufsinfomarkt - Berufsinfomarkt 2017 und sehen Sie dort auch einige Bildeindrücke dieser Veranstaltung.
Die 10ten Klassen der Jerg-Ratgeb-Realschule waren zu einem Tagesausflug in der Gedenkstätte Dachau. Die Lehrerin Beatrice Reinhardt schildert in Ihrem Bericht die Eindrücke. Siehe unter Projekte - Klassenprojekte - 2017-03 Besuch Gedenkstätte Dachau.
Am Dienstag den 21.02. waren die Klassen 5c bis 8c beim Eislaufen auf der Waldau. Dazu hat uns der verantwortliche Sportlehrer Sebastian Gleffe dieses Gruppenbild geschickt. Es war ein sehr schöner Tag, wie man an den Gesichtern aller Beteiligten sehen kann.
Die Autorin und Geschichtenleserin Maja Nielsen war zu Gast an der Jerg-Ratgeb-Realschule. In ihrer zweigeteilten Lesung - in der Mediothek und in der Stadtbiebliothek - vermittelte Sie den 7er-Klassen die Geschichte von Kolumbus. Der Artikel des Gäubote steht unter Projekte - Mediothek - 2017-02 Lesung mit Maja Nielsen.
Einladung
zur ordentlichen jährlichen Mitgliederversammlung 2017
des Fördervereins der Jerg-Ratgeb-Realschule Herrenberg e.V.
am Montag, den 03. April 2017, 19:30 Uhr
in der Jerg-Ratgeb-Realschule, Berliner Straße 5, 71083 Herrenberg
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Projektberichte aus der Schülerschaft
3. Jahresbericht des Vorstandes
4. Rechenschaftsbericht des Kassenwartes
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Planung 2017
8. Wahlen
9. Anträge
10. Sonstiges
Anträge zur Mitgliederversammlung können bis zum 17.03.2017 schriftlich beim Vorsitzenden eingereicht werden.
Ich freue mich auf Ihr zahlreiches Erscheinen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Förderverein der Jerg-Ratgeb-Realschule Herrenberg e.V.
Gerhard Stocker
Vorsitzender
Am 17.02.2017 war die Bundesligamannschaft des TV Rottenburg in der Aischbachhalle und hat mit der Klasse 6c der Jerg-Ratgeb-Realschule ein Volleyballtraining durchgeführt. Drei Spieler des TVR waren dabei. Der Gäubote hat darüber berichtet, siehe unter Projekte - Sport an der Schule - 2017-02 Volleyballtraining 6c + TV Rottenburg.
Am Sonntag war unsere Schule (Schüler, Eltern, Geschwister) dann eingeladen zum Bundesligaspiel des TV Rottenburg in der Paul-Horn-Arena in Tübingen, das die Rottenburger in einem spannenden Spiel im 5. Satz mit 17:15 gewonnen haben.
Das Schullandheim der Sportklasse damaligen 8c fand zwar schon im Mai 2016 statt. Jetzt hat uns der verantwortliche Lehrer, Sebastian Gleffe, noch einige schöne Bilder davon geschickt. Dieser Beitrag ist zu finden unter Projekte - Sport an der Schule - 2017-02 Schullandheim Ötztal 8c.
Seite 41 von 48