Diese alternative Schulwoche war wohl besonders alternativ und vor allem süß. Der Bericht des Klassenlehrers Johannes Hilscher steht unter Projekte - Klassenprojekte - 2019-11 ASW Schokoworkshop 7a.
Aktuell
Die Autorin Maren Gottschalk zieht die Schüler und Schülerinnen der 10. Klassen in ihren Bann, indem sie 90 Minuten lang über Sophie Scholl spricht. Der Bericht der beiden Verantwortlichen der Mediothek, Bärbel Kranert und Jutta Sailer, über diese beeindruckende Lesung steht unter Projekte - Mediothek 2019-11 Autorenlesung Maren Gottschalk.
Die Bläserklasse 6b arbeitet mit ihrem Instrumenten nun schon seit mehr als einem Jahr. Somit kann diese Probewoche in der Musikakademie Weikersheim auch als Übungswoche der fortgeschrittenen Musiker bezeichnet werden. Der Bericht der verantwortlichen Musiklehrerin Anja Pfeifer ist zu finden unter Projekte - Musik an der Schule - 2019-10 Probewoche Bläserklasse 6b.
Vor einigen Tagen wurden den Schülerinnen und Schülern in der neuen Tablet-Klasse ihre neuen Lerngeräte übergeben. Mit diesen neuen iPads und der darauf installierten Software erwarten die Lehrkräfte neue und bessere Möglichkeiten für den Unterricht. Der Klassenlehrer der 7d, Yavuz Ata, hat dazu einen Bericht verfasst, siehe unter Projekte - Notebookklassen - 2019-10 Tablet-Klasse iPad Ausgabe.
Ballettanz in Kooperation mit den Profis des Württembergischen Staatstheaters ist ein neues Projekt an der Jerg-Ratgeb-Realschule. Der Gäubote hat über den Start dieses Projekts berichtet, siehe unter Projekte -Schulprojekte - 2019-10 Ballettanz.
Schon zum zweiten mal in diesem Jahr war eine Gruppe der Schule auf Englandfahrt. Und dann auch noch in so großer Teilnehmerzahl. Die verantwortliche Lehrerin, Silke Krämer, klärt dies in ihrem beeindruckenden Bildbericht auf, siehe unter Projekte - Schulprojekte - 2019-10 Englandfahrt.
Die Klassen 6a und 6d waren gemeinsam im Schullandheim in Nördlingen. Die Lehrerin Karoline Beuten berichtet darüber unter Projekte - Klassenprojekte 2019-10 Schullandheim 6a + 6d.
Die Musik hat an der Schule einen hohen Stellenwert. Dies sieht man insbesondere auch daran, dass sich in den musikalischen Projekten SieBänd, JRS-BigBand und JRS-Chor rund 110 Teilnehmer engagieren. Eine Woche lang übten sie unter der Leitung von Alexander Riegler, Ina Peter und Anja Pfeifer in Oberschwaben. Der Bericht von Anja Pfeifer ist zu finden unter Projekte - Musik an der Schule -2019-10 Probetage Musikprofil.
Seite 27 von 48