Die Klassen 5c und 6c waren gemeinsam für eine Woche im Schneeschullandheim in Südtirol. Der Bildbereicht der beiden Klassenlehrerinnen Ellen Bok und Tanita Boborzi steht unter Projekte - Sport an der Schule - 2019-02 Skischullandheim 5c + 6c.
Aktuell
Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) ist ein bundesweites Netzwerk, das von jungen Leuten getragen wird und sich für Demokratieförderung und gegen menschenverachtendes Denken engagiert.
Die Klasse 7a setzte sich einen Tag lang mit diesem Thema auseinander. Der Bericht von der Klassenlehrerin Susanne Maier-Haag steht unter 2019-02 Netzwerk Demokratie und Courage.
Der 22. Berufsinfomarkt am 23.02.2019 war wiederum ein großer Erfolg mit 62 austellenden Firmen und etwa 1000 Besuchern aus den Herrenberger Schulen aber auch aus vielen umliegenden Gemeinden. Die Veranstaltung wurde eröffnet von Roland Bernhard, Landrat Kreis Böblingen, Thomas Sprißler, Oberbürgermeister Herrenberg, und Alexander Riegler, Schulleiter der Jerg-Ratgeb-Realschule in Herrenberg.
Die umfangreiche Bildergalerie steht unter Projekte - Berufsinfomarkt - Berufsinfomarkt 2019 - Bildergalerie.
Der ausführliche Bericht des Gäubote ist zu finden unter Projekte - Berufsinfomarkt - Berufsinfomarkt 2019.
Die Bläserklasse 5b war im Schullandheim. Wie bei den Schullandaufenthalten der Bläserklassen üblich, wurde kräftig geprobt, damit am Abschlusstag das erste Konzert vor Familien und Freunden auch ein voller Erfolg wird. Es hat alles wunderbar geklappt, wie Milena und Lukas in ihrem Bericht beschreiben, siehe unter Projekte- Musik an der Schule - 2019-02 Bläserklassen Schullandheim 5b.
Einladung
zur ordentlichen jährlichen Mitgliederversammlung 2019
des Fördervereins der Jerg-Ratgeb-Realschule Herrenberg e.V.
am Montag, den 08. April 2019, 19:30 Uhr
in der Jerg-Ratgeb-Realschule, Berliner Straße 5, 71083 Herrenberg
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Projektberichte aus der Schülerschaft
3. Jahresbericht des Vorstandes
4. Rechenschaftsbericht des Kassenwartes
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Planung 2019
8. Wahlen
9. Anträge
10. Sonstiges
Anträge zur Mitgliederversammlung können bis zum 18.03.2019 schriftlich beim Vorsitzenden eingereicht werden.
Ich freue mich auf Ihr zahlreiches Erscheinen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Förderverein der Jerg-Ratgeb-Realschule Herrenberg e.V.
Gerhard Stocker
Vorsitzender
Die in der Klassenstufe 7 neu zusammengesetzten Klassen führten zum gegenseitigen besseren Kennenlernen ein gemeinsames Teamtraining durch. Susanne Maier-Haag, Klassenlehrerin 7a, hat dazu einen Bericht verfasst. Siehe unter Projekte - Klassenprojekte - 2019-01 Teamtraining 7a-d.
Die Abschlussfahrt im Juli 2018 führte die Klasse 10b nach Nürnberg. Dazu hat uns noch ein Bildbericht erreicht, siehe unter Projekte - Klassenprojekte - 2019-01 Abschlussfahrt 10b.
Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber deshalb nicht weniger schön. Der Bericht von Moritz und Niclas, beide vorige 7c, steht unter 2018-12 Schullandheim 7c.
Seite 31 von 48