Wiederum treffen sich Eltern der JRS um sich in Gewaltprävention weiterzubilden. Derr Gäubote berichtet über das von Sevn Löbel geleitete Projekt, siehe unter Projekte - Schulprojekte -2024-11 F.ü.r. Projekt.
Aktuell
"Mehr als Personen beteiligten sich an einer Menschenkette von Nebringen nach Tailfingen." schreibt der Gäubote in seinem Artikel. Viele Schulen beteiligten sich daran, auch unsere Schule war gut vertreten. Sie haben Schilder dabei mit allen 189 Häftlingen, für die dieser Weg die letzte Station ihres Leidenswegs war.
Wasserschlachten sind ein Heidenspaß. Aber gelernt werden auch insbesondere Teamfähigkeit und Ausdauer. "Ein unvergessliches Erlebnis", schreibt der Sportlehrer Philipp Nussbächer in seinem ausführlichen Bildbericht, zu finden unter Projekte - Sport an der Schule - 2024-11 Kanu-Schullandheim 7c.
Die Klassen 7a, 7b und 7d waren gemeinsam in Kehl im Schullandheim. Keine Frage, ein großes Highlight war der Besuch des Europaparlaments in Straßburg. Die KlassenlehrerInnen haben darüber einen Bericht verfasst, der ist zu finden unter Projekte - Klassenprojekte - 2024-11 Schullandheim 7a,b,d.
Christoph Rickels hat brutalste Gewalt erfahren. Sein Leben hat sich dadurch tragisch verändert. Er hat unsere Schule besucht. Der Bericht des verantwortlichen Lehrers Dominik Haug steht unter Projekte - Klassenprojekte - 2024-11 Gewaltprävention "First Together".
Da kann man nicht meckern! Das Schuljahr ist fast zu Ende, dann gehts noch schnell in den Freizeitpark Tripsdrill. Es wurde ein Tag mit "Karacho" schreibt der Klassenlehrer Yavuz Ata in seinem Bericht, siehe unter Projekte - Klassenprojekte - 2024-11 Besuch in Tripsdrill 9d.
Die Bläserklasse 6b war für eine Woche in der Musikakademie in Weikersheim. Es wurde intensiv geprobt für die anstehenden Konzerte zu Weihnachten. Natürlich kam auch die Freizeit nicht zu kurz. Der ausführliche Bericht der Musiklehrerin Martina Karl-Hartmann ist zu finden unter Projekte - Musik an der Schule - 2024-11 Musikalisches Schullandheim 6b.
"49 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrkräfte verbrachten eine tolle und erlebnisreiche Woche in England" schreibt die Lehrerin Tanja Braun in ihrem Bericht. Dieser ist zu finden unter Projekte - Schulprojekte - 2024-10 Englandfahrt.
Seite 3 von 46