Bereits im Februar 2024 war die Klasse 6a für eine Woche im Bauernhofschullandheim. Eigentlich war dies eine "Arbeitswoche". Aber allen hatten in dieser sehr abwechslungsreichen Woche viel Spaß. Der Bericht der beiden Lehrerinnen Ina Dietrich und Jessica Würtz ist zu finden unter Projekte - Klassenprojekte - 2024-10 Schullandheim 6a.
Aktuell
Momo ist ein Kinderoman von Michael Ende , der vor 50 Jahren erschienen ist. Dass dieses Stück auch heute noch die Jugend begeistert und zum Nachdenken bringt, zeigt die Theateraufführung der Theater_AG der JRS. 25 Schülerinnen und Schüler haben dieses aufwendige und tiefgründige Stück mit viel Leidenschaft einstudiert. Die beiden Aufführungen für die Eltern und die Mitschüler waren ein großer Erfolg. Der Bericht der Kunstlehrerin Ilona Will ist zu finden unter Projekte - Schulprojekte - 2024-09 Momo.
Graffiti an den Wänden der Schule. Das ist doch strafbar. Wurden die Täter erwischt? Nein so stimmt das nicht, den es ist ganz offiziell und von den Verantwortlichen abgesegnet. Der Schülerbibelkreis hat unter professioneller Anleitung ein sehenswertes Gemälde erstellt. Der Bericht des Schulleiters Alexander Riegler ist zu finden unter Projekte Schulprojekte - 2024-09 Graffiti Projekt.
Die Sportklasse 6c war für 2 Tage auf Schloss Sindlingen. Was macht man da? Reiten ist angesagt. Die Sportlehrerin Ellen Bok liefert den Bericht dazu, siehe unter Projekte - Sport an der Schule - 2024-07 Reiten 6c.
Die Fachschaft AES hat mit den 9er-Klassen eine 2-tägige Exkursion auf die Schwäbische Alb in die Ort Trochtelfingen und Burladingen gemacht. AES ist die Abkürzung für Alltagskultur, Ernährung und Soziales. Was kann man hierzu auf der Schwäbischen Alb sehen und lernen? Der Bericht der verantwortlichen Lehrerin Jessica Wütz klärt uns auf, siehe unter Projekte - Klassenprojekte - 2024-07 Exkursion zu ALB-GOLD und Trigema der 9er Klassen.
Was bleibt in Erinnerung an eine Reise nach Wien? Es ist eine ganze Menge. Der Bericht der Klassenlehrerin Meike Hirner geht ausführlich darauf ein, siehe unter Projekte - Klassenprojekte - 2024-07 Abschlussfahrt 10b.
Ihre Abschlussfahrt führte die 10c nach Münschen. Dort war an einem Abend die Alternative Disco oder EM-Halbfinale auszuwählen. Wie diese Entscheidung ausgefallen ist, beschreibt die Klassenlehrerin Silke Krämer in ihrem Bericht unter Projekte - Klassenprojekte - 2024-07 Abschlussfahrt 10c.
Eine Info aus der Mediothek betreffend das schmökern in den Ferien unter Projekte - Mediothek - 2024-07 Schmökern in den Ferien.
Seite 4 von 46