Die Klasse 9d war im Landestheater Tübingen und erlebte eine Aufführung, die junge Menschen anspricht. Der Bericht der verantwortlichen Lehrkräfte Yavuz Ata und Melanie Wissendaner ist zu finden unter Projekte - Klassenprojekte - 2024-06 Theaterbesuch 9d.
Aktuell
Die Firma Vector Informatik GmbH hat der Schule 20 Laptops gespendet. Das ist ein ganz besonderes Dankeschön wert. Diese Geräte passen wunderbar in die Bedürfnisse der Schule. Der Bericht des Lehrers Tobias Stark zeigt dies auf, siehe unter Projekte - Schulprojekte - 2024-06 20 Spende von 20 Laptops.
Mitten drin in den spektulären Attraktivitäten des Erlebnisparks in Tripsdrill gaben die beiden Bläserklassen 5b und 6b ein Platzkonzert. Aber dies wäre nur halb so schön, wenn man nicht selbst in der Achterbahn und vielen weiteren Fahrgeschäften Platz nehmen und den Nervenkitzel spüren darf.
Die Musiklehrerin Martina Karl-Hartmann hat dazu einen Bericht verfasst, siehe unter Projekte - Musik an der Schule - 2024-05 Platzkonzert in Tripsdrill 5b + 6b.
30 Schülerinnen und Schüler der Französischgruppen der Klassenstufen 8 und 9 waren für einige Tage in Marseille. Keine Frage, da gibt es viel zu berichten. Die Französischlehrerin Ina Peter hat dazu einen schönen Bildbericht verfasst, siehe unter Projekte - Schulprojekte - 2024-05 Marseille.
Die Lesungen in der Mediothek sind immer etwas ganz besonderes. In der aktuellen Lesung mit Tobias Elsäßer war ein Android ein wichtiger Teil der Geschichte, ganz im Interesse der Eltern. Aber dann doch nicht. Der Bericht von Jutta Sailer, Mediothek, steht unter Projekte - Mediothek - 2024-05 Lesung mit Tobias Elsäßer.
Der Schule wurde von einem ehemaligen Schüler ein 3D-Drucker gespendet. Tolle Sache! Den Bericht des verantwortlichen Lehrers Johannes Hilscher findet man unter Projekte - Schulprojekte - 2024-05 3D-Drucker.
Was ist wohl ein Laufwasserkraftwerk? Die Techniker der JRS können dazu nun mitreden, denn Sie haben in Karlsruhe u.a. das Rheinkraftwerk in Iffezheim besichtigt. Der Bericht des verantwortlichen Lehrers Johannes Hilscher steht unter Projekte - Klassenprojekte - 2024-05 Techniker-Lerngang nach Karlsruhe.
160 Musiker und Musikerinnen haben die wunderbare Musik zum Leben erweckt. Verantwortlich sind die Musikverantwortlichen Lehrkräfte der JRS Martina Karl-Hartmann, Anja Pfeifer und Alexander Riegler. Der Gäubote würdigt dieses Konzert mit einem Artikel, siehe unter Projekte - Musik an der Schule - 2024-04 Frühjahrskonzert in der Stadthalle.
Seite 7 von 47