2025-09 Lippels Traum

Theateraufführung "Lippels Traum"

betreuende Lehrkräfte: Stephanie Fritsche, Ilona Will

Träumst du noch oder bist du wach?

Diese Frage musste sich Lippel – der eigentlich Philipp heißt – im Theaterstück “Lippels Traum” stellen.

Durch ein Buch aus Tausenundeiner Nacht gerät Lippel nämlich in eine Geschichte, die im Orient spielt. Hier freundet er sich mit einem Prinzen und einer Prinzessin an, die in Schwierigkeiten stecken, und schafft es mit Einfallsreichtum und Mut, alles wieder zum Guten zu wenden.

Zuhause hat er anfangs weniger Glück, denn als seine Eltern für eine Woche zu einem Kongress fahren, wird er in die Obhut von Frau Jakob gegeben. Diese Haushälterin ist ganz schön streng und lässt nicht mit sich spaßen.
So wie sich die Fanatsiewelt und die Realität in diesem Theaterstück abwechselten, so wechselten auch die Kulissen.

Einmal spielten die 23 SchauspielerInnen der 5. bis 7. Klassen vor orientalischen Häusern, Palästen und Palmen, aber auch in heißen gefährlichen Wüsten. Das andere Mal vor liebevoll gemalten Möbelstücken, die das Zuhause von Lippel zeigten.
Hier kam auch der Förderverein der JRS buchstäblich ins Spiel, denn aufgrund der großzügigen finanziellen Unterstützung konnten die aufwendigen Kulissen und Requisiten realisiert werden.

Allen Zuschauern wird sicherlich auch als ein Höhepunkt die orientalische Marktszene in Erinnerung geblieben sein, die in einem gemeinsamen Tanz kulminierte.

Wir alle bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung des Fördervereins und freuen uns auf dieses Schuljahr, in dem wir mit der jährlich neu zusammengesetzten Theater_AG ein weiteres Stück auf die Bühne bringen wollen.

Wer weiß, vielleicht spielen wir wieder auf der Bühne des AGH.

(Ilona Will, Kunstlehrerin und Leiterin der Theater-AG)

Beim Einüben des orientalischen Tanzes

Der Applaus hat uns alle für dieses Stück
aus "1000 und einer Nacht" belohnt

Beitragsliste