Teamtraining der Klassenstufe 7 im Waldseilgarten Herrenberg
betreuender Lehrer: Dominik Haug
Am 29. September 2025 sind wir, die siebten Klassen, mit unseren Lehrern zum Waldseilgarten gewandert.
Das Wetter war schön, und alle hatten gute Laune. Schon auf dem Weg haben wir viel mit unseren Lehrern geredet und uns gut verstanden. Als wir im Waldseilgarten ankamen, wurden wir freundlich begrüßt. Danach durften wir etwa 15 Minuten Pause machen. In dieser Zeit konnten wir am Spielplatz spielen, Ball oder Fußball spielen oder uns einfach ausruhen.
Nach der Pause haben wir ein Kennenlernspiel gemacht. Dabei haben wir uns einen Ball zugeworfen. Wer den Ball gefangen hat, musste seinen Namen sagen. So konnten wir uns alle besser kennenlernen.
Dann wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe musste verschiedene Teamaufgaben lösen. Eine Aufgabe war, auf dünnen Seilen zwischen Bäumen zu balancieren. Das war gar nicht so leicht, weil man schnell herunterfallen konnte. Wenn jemand gefallen ist, musste die ganze Gruppe wieder von vorne anfangen. Trotzdem haben wir es am Ende geschafft.
Die nächste Aufgabe war ein Vertrauensspiel. Wir mussten uns einen Partner suchen, und einer ließ sich rückwärts in die Arme des anderen fallen. Dabei ging es darum, dem anderen zu vertrauen.
Bei einer weiteren Aufgabe musste eine Person auf eine kleine Anhöhe getragen werden. Wir mussten gut zusammenarbeiten, damit niemand gestolpert ist und die Person sicher oben ankam.
Die letzte Aufgabe war auf einer großen Wippe. Wir sollten sie gemeinsam im Gleichgewicht halten. Es gab verschiedene Schwierigkeitsstufen – einmal durften wir nichts sehen, einmal nichts hören und einmal nicht sprechen. Das war ziemlich schwer, weil man sich nicht so gut verständigen konnte.
Trotzdem haben wir die Aufgaben mit Teamarbeit und Geduld geschafft. Zum Schluss machten wir noch eine Pause, aßen etwas und wurden herzlich verabschiedet. Dann wanderten wir wieder zurück. Es war ein sehr schöner, spannender und lustiger Tag im Waldseilgarten. Wir haben viel erlebt, gelacht und gelernt, besser im Team zusammenzuarbeiten.
Wir danken dem Förderverein, dass er diesen schönen Tag möglich gemacht hat.
(Ela Oruc und Sahra Sue Kargin aus der 7a)
![]() |
